Entdecke die Vielfalt von Outside is free
Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.
Best-of des Podcasts
#120: Northcape4000 - zwei Sieger berichten vom epischen Rennen zum NordkaP
In dieser Folge geht es um das NorthCape4000, ein 4.000 Kilometer langes Ultracycling-Rennen von Italien bis ans Nordkap – allein, nonstop, durch acht Länder. Die beiden Sieger Daniel Gottschalk und Matti Köster berichten von ihren Erlebnissen zwischen Schlafmangel, Grenzerfahrungen und unvergesslichen Momenten.
#119: Tour Divide: der Race Report mit Robin und JocheN
Die Tour Divide 2025: eine Podcast-Folge mit emotionalen Momenten, ehrlichen Einblicken – und der puren Faszination für den Ultracycling-Sport!
#118: Vom Bike-Messenger zur Ultracycling-Legende: Sofiane Sehili
Wie ist Sofiane Sehili zu einem der erfolgreichsten Ultracycling-Racer geworden? Und welchen Rekord von Jonas Deichmann will er in Kürze attackieren?
#117: Robin Gemperle: In 560 km aufs Unbound XL- Podium
Bei seinem Debüt ist Robin Gemperle – der Ultracycling-Shootingstar, den wir mit unserem Podcast durch die Saison begleiten – bei Unbound XL direkt aufs Podium gefahren. Wer vor ihm im Ziel gelandet ist und warum das für Robin keine Überraschung war, erfahrt ihr in dieser Folge.
#116: Von der Reha-Klinik aufs Unbound-Podium: Marius Karteusch
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Marius Karteusch, der nicht nur beim Unbound XL 2022 überraschend Zweiter wurde, sondern auch in den Folgejahren extreme Erfahrungen zwischen Technikdefekt und Erschöpfung machte. Besonders bewegend: Sein Einstieg in den Radsport während der Coronazeit half ihm, einen schweren Motorradunfall zu verarbeiten – auch darüber berichtet er im Gespräch.
#115: Heiße Rolle, kühler Kopf – wie sich Robin Gemperle auf Unbound XL und Tour Divide vorbereiteT
In dieser Podcast-Folge geht es um die Vorbereitung auf das große Gravelrennen Unbound XL in den USA, bei dem Robin Gemperle erstmals die 560 km lange Strecke fahren wird – mit dem Ziel, gegen starke Konkurrenz wie Lachlan Morton zu gewinnen. Nach dem Gespräch mit Robin gibt es einen Ergonomie-Tipp vom Radlabor zum Thema einschlafende Füße.
#110: Von der Tumor-Narbe zum Ultra-Abenteuer: Stefan Santifaller
Stefan Santifaller, Extremsportler und Abenteurer aus Südtirol, hat Europa nicht nur einmal, sondern gleich zweimal in einer Tour bezwungen – zu Fuß und mit dem Fahrrad. Innerhalb von 218 Tagen legte er dabei 14.000 Kilometer zurück.
#109: Atlas Mountain Race – der Bericht von Marei, Robin und Lucas
Im fünften Jahr hat das Atlas Mountain Race 2025 über eine 1300 km lange Strecke durch das raue Marokko geführt. Eine Deutsche trug den Sieg davon.
#108: So steigt ihr ein ins Bikepacking (Sara Hallbauer, Christoph Kirsch)
Unser Hauptthema ist diesmal Bikepacking, mit der Folge möchte wir euch eine gute Einführung ins Thema bieten – und vielleicht dann auch die Inspiration, um für dieses Jahr dann eure ersten Touren auf dem Rad zu planen. Mit Sara Hallbauer und Christoph Kirsch.
#103 Albertos Reise der Erlösung – Trans Balkan Race 2024
Mit nichts als seinem Fahrrad und dem Wunsch nach Veränderung begibt sich Alberto auf eine Reise, um zu beweisen, dass er sein Leben zurückerobern kann – einen Pedaltritt nach dem anderen. Eine Ultracycling-Geschichte, die von Trauer, Kampf, Sucht, dann Ausdauer, Mut und Entschlossenheit handelt.
#102 Bärenhunger statt Bärenangst: die Ultraathletin Marei Moldenhauer
Nach 11 Tagen und 10 Stunden fuhr Marei Moldenhauer als zweite Frau beim Trans Continental Race über die Ziellinie – eine kleine Überraschung.
#95: Wie der Unbound-Sieger Lachlan Morton ein Offroad-Champion wurde (Wiederholung)
Lachlan Morton war WorldTour-Profi beim Team EF Education First, er fährt professionell Mountainbike- und Gravelrennen, er bewältigt ultra-lange Strecken für den guten Zweck. Und jetzt hat er Unbound 200 gewonnen. Der Australier zu Gast im Outside-is-free-Podcast.
#94 Sara Hallbauer: Sattelfest für die Langstrecke
Fasziniert von Ultracycling-Events wie den Badlands, Northcape 4000 oder dem Transcontinental Race? Wenn du überlegst, dich für Dein erstes Bikepacking-Rennen anzumelden, ist dieses Gespräch mit Sara Hallbauer ein guter Einstieg in die Welt des Langstrecken-Radfahrens.
#93 Marcel Kittel: Mit Graveln finde ich wieder meine Balance
Was reizt den besten deutschen Sprinter aller Zeiten an Offroad? Wieso quält er sich sogar ultrasteile Berge auf den Philippinen hoch? – Darum ging es auch bei Marcel Kittels Auftritt bei der Gravel Night 2024.
#92 Sebastian Breuer: Die Bikes werden immer schneller und schwieriger
Sebastian Breuer über seine Arbeit bei Schwalbe, wo er Radprofis bei der Reifenwahl berät, und seine Erfahrungen als Athlet.
#91 Markus Stitz: Scouting für Pros & Bikepacking mit Cargo
Markus Stitz hat wie kaum ein anderer Erfahrung darin, Gravelrouten zu scouten. Im Podcast gibt er Tipps und berichtet aus der Praxis.
#88 Lena Kleine-Kalmer über das Fahrrad als beste Mobilitätshilfe der Welt
„Fahrräder helfen den Menschen nicht nur zu überleben, sondern sie werden zum Motor für Entwicklung“, sagt Lena Kleine-Kalmer, European Communications Manager bei World Bicycle Relief.
#87 Mit dem Gravel-Bike durch die West-Sahara – der Moderator und Triathlet Till Schenk
21 Tage über 3100 Kilometer von Marokko durch die West-Sahara, von der Mitfahrt im Eisenminen-Zug zum ersten Sandsturm, einer Entführung bis hin zu seinen Erlebnissen in Dakar, der vielleicht schlimmsten Stadt der Welt. Der Moderator Till Schenk berichtet.
#84 Best-of 2023: Performance-Köchin Hannah Grant
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: Performance-Köchin Hannah Grant
#83 Best-of 2023: Robin Gemperle, Shooting-Star des Ultracycling
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: der Shooting-Star der Ultracycling-Szene, Robin Gemperle.