#129: Wie Markus Weinberg Europa vom Rad aus neu entdeckt hat
Heute geht es um ein durchaus sportliches Abenteuer, bei dem die Mission allerdings noch viel spannender ist – nämlich Europa neu zu entdecken, und zwar abseits der üblichen Touristenrouten.
Zu Gast ist bei uns Markus Weinberg. Er ist Abenteurer, Journalist, Filmemacher, war früher Radprofi – und er ist vor allem jemand, dem Europa wirklich am Herzen liegt.
Markus hat sich nämlich auf eine über 7.000 Kilometer lange Radreise begeben, die längste Radreise seines Lebens. Er nennt das Ganze den „European Connection Trail“: Von der norwegisch-russischen Grenze ganz im Norden bis runter zum südlichsten Zipfel in Portugal. Das alles im Selbstversorger-Modus mit dem Zelt. Er ist durch die Gründungsstaaten Europas gefahren, hat dabei aber nicht die Trennlinien gesucht, sondern das, was uns verbindet. Ende September hat er die Reise beendet.
Seine Frage war dabei ganz klar: Wie schaffen wir es, eine positive europäische Geschichte zu erzählen? Was denken die Leute, denen er auf dieser Riesen-Tour begegnet, eigentlich über Europa? Wie sieht es mit den Grenzen aus – sind die wieder dicht?
Markus erspürt da draußen buchstäblich jeden Meter, trifft Menschen am Wegesrand und hält all diese Begegnungen und Geschichten in großen, authentischen Bildern fest – für einen Dokumentarfilm, ein Buch und eine Vortragsreise. Ein echtes Kaleidoskop der europäischen Idee.
Wie hat er es geschafft, diese 7.000 Kilometer Offroad-Strecke durchzuhalten? Was waren die größten Herausforderungen? Und welche Gesichter und Geschichten haben die European Connection für ihn so besonders gemacht?
Das klären wir jetzt! Bleib dran für unser Gespräch mit Markus Weinberg über sein unglaubliches Bikepacking-Abenteuer, die große Freiheit auf dem Rad und den Geist, der Europa zusammenhält!
Werbung:
Partner dieser Folge sind SKS Germany und Busch und Müller.
Partner dieser Folge sind SKS Germany, *und Busch und Müller.
Busch und Müller ist der Licht-Profi aus dem Sauerland. Diesmal stelle ich euch den Dynamoscheinwerfer IQ XL Highbeam vor. Entdeckt außerdem das umfangreiche Ersatzteile-Angebot von SKS Germany, das kundenfreundlich. und nachhaltig ist.
Von SKS Germany lernt ihr die revolutionäre CLIK TEC-Technologie vor, mit der der Ventilfrust frührerer Tage vorbei ist.
Allgemeine Hinweise:
- Ihr könnt auf der Webseite des Podcasts outsideisfree.de einen neuen Newsletter abonnieren, mit dem wir euch regelmäßig Infos zu den Folgen schicken.
- Neu sind auch zwei Supporter-Pakete, mit denen ihr den Podcast unterstützen könnt – so können wir vielleicht 2025 mehr Folgen für euch produzieren. Die Unterstützer-Pakete können auch verschenkt werden.
Der Podcast wird unterstützt vom Radclub in der BVA BikeMedia. [www.radclub.de]
Moderatoren des Podcasts sind der Journalist Daniel Lenz und regelmäßig auch Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer.