#130: Wie Jörg Schmidtke nach Absturz und Amputation wieder zum Fallschirmspringen fand
Wir widmen uns heute nach längerer Zeit mal wieder dem Sport in der Luft. Zu Gast ist Jörg Schmidtke. Und er erzählt uns eine Geschichte, die zwar von Höchstleistungen und Abenteuer handelt, aber ganz anders gelagert ist.
Ein folgenschwerer Fehler kostet Jörg im Mai 2017 beim Fallschirmspringen fast das Leben: Er stürzt aus 30 m Höhe ab und knallt ungebremst auf den Boden. Seine Familie bangt, als der damals 34-Jährige mehrere Wochen im Koma liegt und sein linker Unterschenkel aufgrund von Durchblutungsstörungen amputiert werden muss.
Doch der Sportfan und IT-Consultant erobert nach diesem Sturz Stück für Stück seinen Alltag - und den Himmel - zurück. Und verschiebt dabei immer wieder Grenzen. Wie ihm das gelungen ist, das erklärt er in diesem Gespräch.
Werbung:
Partner dieser Folge sind SKS Germany und Busch und Müller.
Auch in dieser Folge freue ich mich über die Unterstützung von Busch und Müller, dem Licht-Profi aus dem Sauerland. Diesmal stelle ich euch das Set aus IXON Core 2 und IXXI vor (hier mehr Infos zu den Akkuscheinwerfern).
SKS Germany ist der Fahrradzubehör-Hersteller aus dem Sauerland. Und diesmal stelle ich euch in der Folge den Airchecker vor, einen digitalen Luftdruckprüfer mit Druckablassfunktion.
Allgemeine Hinweise:
- Ihr könnt auf der Webseite des Podcasts outsideisfree.de einen neuen Newsletter abonnieren, mit dem wir euch regelmäßig Infos zu den Folgen schicken.
- Neu sind auch zwei Supporter-Pakete, mit denen ihr den Podcast unterstützen könnt – so können wir vielleicht 2025 mehr Folgen für euch produzieren. Die Unterstützer-Pakete können auch verschenkt werden.
Der Podcast wird unterstützt vom Radclub in der BVA BikeMedia. [www.radclub.de]
Moderatoren des Podcasts sind der Journalist Daniel Lenz und regelmäßig auch Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer.