Entdecke die Vielfalt von Outside is free
Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.
Best-of des Podcasts
#107: Mit Robin Gemperle in die Ultracycling-Saison 2025
Der Ultracycling-Shootingstar Robin Gemperle aus der Schweiz blickt mit uns auf seine Saison.
#106: Mit Alex Hutchinson auf Abenteuerreise an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit
Wo liegen die Grenzen der menschlichen Ausdauer? Und wodurch werden diese Grenzen bestimmt? – Der Autor Alex Hutchinson hat faszinierende Antworten.
#105: 242 Marathons durch Afrika – Ultraläufer Fritz Sitte
Fritz Sitte ist in 242 Tagen rund 10.200 Kilometer von Kapstadt im Süden Afrikas bis nach Tanger in den Norden gelaufen. Ein Abenteuer mit einer besonderen Mission.
Sonderfolge: Alex Ziegler über den Bonanzarad-Kult
Diesmal geht es mal nicht um die Hightech-Räder, mit denen wir uns sonst sehr oft beschäftigen, sondern um die vielleicht kultigsten Ausprägungen der Fahrradgeschichte: um die so genannten Bonanza-Räder.
#104 Markus Gretz: Wie dir die Psychologie bei Traumata und Motivationstiefs helfen kann
Gerade im Radsport, aber auch in anderen Sportarten gilt: Die mentale Verfassung ist ein Schlüsselfaktor für Höchstleistungen, aber auch für den grundsätzlichen Genuss im Sport. Markus Gretz stellt sportpsychologische Methoden vor, mit denen du dein volles Potenzial ausschöpfst, Ängste überwindest und Traumata bekämpfst.
#103 Albertos Reise der Erlösung – Trans Balkan Race 2024
Mit nichts als seinem Fahrrad und dem Wunsch nach Veränderung begibt sich Alberto auf eine Reise, um zu beweisen, dass er sein Leben zurückerobern kann – einen Pedaltritt nach dem anderen. Eine Ultracycling-Geschichte, die von Trauer, Kampf, Sucht, dann Ausdauer, Mut und Entschlossenheit handelt.
#102 Bärenhunger statt Bärenangst: die Ultraathletin Marei Moldenhauer
Nach 11 Tagen und 10 Stunden fuhr Marei Moldenhauer als zweite Frau beim Trans Continental Race über die Ziellinie – eine kleine Überraschung.
#101 Eineinhalb Mal um die Welt gewandert: Christine Thürmer
Über den Flow, das Geschäftsmodell und die Wander-Praxis – im Gespräch mit Christine Thürmer, meistgewanderte Frau der Welt.
#100 Krasse Drops, verwegene Lines: mit Clemens Kaudela beim Rampage
Der Österreicher Clemens „C-Dog“ Kaudela über seine beiden Rampage-Teilnahmen.
#99 Warum Richard Utzmeiers Watzmann-Besteigung auf Insta explodiert ist
32 Sekunden haben Richard Utzmeier genügt, um zeitweise zur Insta-Berühmtheit zu werden. So lange dauert das Video seiner Watzmann-Besteigung, das viral ging. Im Podcast erzählt Richard die Geschichte dazu.
#98 Wie Robin Gemperle spielerisch-diszipliniert das Transcontinental Race 2024 gewann
Christoph Strasser hat schon früh über ihn gesagt, er sei „einer der absoluten Größen“. Jetzt hat Robin Gemperle Christoph beim Transcontinental Race 2024 geschlagen.
#97 Adam Bialek – wie Mister Oldschool New Champion im Ultracycling wurde
Adam Bialek hat große Ultracycling-Rennen wie VIA Ultra, Three Peaks oder TransIbérica gewonnen. Mit welcher Philosophie ihm das gelang, erzählt er in der Podcast-Folge.
#96 Seit 33 Jahren auf Weltreise – Denis Katzer über sein LebensprojekT
50 Jahre – die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte, das ist ihr Ziel. Seit 1991 widmen sich Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Reise“. Heute mit einem Update.
#95: Wie der Unbound-Sieger Lachlan Morton ein Offroad-Champion wurde (Wiederholung)
Lachlan Morton war WorldTour-Profi beim Team EF Education First, er fährt professionell Mountainbike- und Gravelrennen, er bewältigt ultra-lange Strecken für den guten Zweck. Und jetzt hat er Unbound 200 gewonnen. Der Australier zu Gast im Outside-is-free-Podcast.
#94 Sara Hallbauer: Sattelfest für die Langstrecke
Fasziniert von Ultracycling-Events wie den Badlands, Northcape 4000 oder dem Transcontinental Race? Wenn du überlegst, dich für Dein erstes Bikepacking-Rennen anzumelden, ist dieses Gespräch mit Sara Hallbauer ein guter Einstieg in die Welt des Langstrecken-Radfahrens.
#93 Marcel Kittel: Mit Graveln finde ich wieder meine Balance
Was reizt den besten deutschen Sprinter aller Zeiten an Offroad? Wieso quält er sich sogar ultrasteile Berge auf den Philippinen hoch? – Darum ging es auch bei Marcel Kittels Auftritt bei der Gravel Night 2024.
#92 Sebastian Breuer: Die Bikes werden immer schneller und schwieriger
Sebastian Breuer über seine Arbeit bei Schwalbe, wo er Radprofis bei der Reifenwahl berät, und seine Erfahrungen als Athlet.
#91 Markus Stitz: Scouting für Pros & Bikepacking mit Cargo
Markus Stitz hat wie kaum ein anderer Erfahrung darin, Gravelrouten zu scouten. Im Podcast gibt er Tipps und berichtet aus der Praxis.
#90 Matej MohoriC: So wurde ich Gravel-Weltmeister
Heute mit einem sehr prominenten Gast, Matej Mohorič, ein sehr erfolgreicher slowenischer Fahrer im Dienst von Bahrain Victorious - er siegte bei Mailand-Sanremo 2022, erzielte drei Tour de France-Etappensiege, gewann ebenfalls Etappen bei der Vuelta und dem Giro. Und im vergangenen Jahr wurde er Gravel-Weltmeister, bei seinem ersten Gravel-Rennen überhaupt.
#89 Tessa Neefjes: Mit „Believe“ zur Gravel-Champion
Sie war U23-Meisterin auf der Straße, MTB-Meisterin, ebenso die Beste im Beachracing in Europa – und seit zwei Jahren steht sie auch regelmäßig ganz oben auf den Podien von Gravel-Rennen: Tessa Neefjes.